Weihnachten 2022 Lektüretipps

Literatur  &  Musik

Andrea Wulf: Fabelhafte Rebellen – Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich, C. Bertelsmann-Verlag, München 2022

Wie Jena zum Zentrum der Romantik wurde. Lassen Sie sich von Andrea Wulfs Streifzug durch die Welt der umtriebigen jungen Romantiker, einer leuchtenden Phase voller Aufbruchsenergie, verzaubern. Vor der Folie der Französischen Revolution erleben wir so plastisch wie detailliert namhafte Schriftsteller, Philosophen und Dichter besagter Zeit und machen uns mit deren gesellschaftspolitisch umstürzlerischem Gedankengut vertraut.

Ulls Hahn: Tage in Vitopia, Penguin Verlag, München 2022

Tage in Vitopia von Ulla Hahn, Öko-Märchen aus der Perspektive von Eichhörnchen, die sich anschicken, zusammen mit den Menschen den Planeten zu retten – so kenntnisreich wie poetisch und brisant!

 

Nicht nur für Cineasten: Die Autobiographie Jeder für sich und Gott gegen alle zum Achtzigsten des Filmregisseurs, Produzenten Synchronsprechers und Schriftstellers Werner Herzog, Zwischen Eigensinn, Selbstzweifel, Besonnenheit und Lust, das Leben jenseits der Zurichtungen von Konvention und Kommerz zu erkunden und ins Mark desselben vorzudringen – unbedingt lesenswert.

Thomas Hürlimann, Der rote Diamant, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022 Januar

Im Herbst 1963 als Elfjähriger eingeliefert ins Klosterinternat in den Schweizer Bergen, scheint dessen Schicksal als Zögling, der wie Generationen vor ihm sein Lernpensum absolviert, besiegelt. Wäre da nicht ein Schatz, den zu entdecken die Klosterschüler in Schach hält, und wehte da nicht der Wind der 68er mit den Klängen Bob Dylans „The Times They Are a-Chaingin“ durch die altehrwürdigen Klostermauern. Feinsinnig komponiert, packend und klug, eine Lektüre zwischen Trauer, Tragik und Komik.

Etel Adnan, Sturm ohne Wind. Gedichte – Prosa – Essays – Gespräche Edition Nautilus, Hamburg 2022

Sturm ohne Wind  gewährt Einblick in das literarische Gesamtwerk der Dichterin, Malerin, Philosophin, das in seiner künstlerischen Konzentration an Dichte, Weite und Tiefe Wirklichkeit radikal neu schreibt. 

Ilmas Rakusa: Kein Tag Ohne Gedichte, Literaturverlag Droschl, Graz 2022

Kein Tag ohne lautet nicht nur der Titel des jüngsten Gedichtbands Ilma Rakusas, einer fast anderthalbjährigen lyrischen Bilanz der Zeit der Pandemie von Oktober 2020 bis Februar 2022, vielmehr verbirgt sich dahinter zugleich ein Programm. Programm zur Selbstfürsorge, nicht zuletzt Selbstdisziplinierung, in Zeiten, die unsere gesamte Gesellschaft vor Herausforderungen bislang nicht gekannten Ausmaßes gestellt hat.

marcus s. kleiner: bruce springsteen, Reclam-Verlag,Ditzingen 2022

Brandneu wiederum bruce springsteen von markus s. kleiner, Professor für Kulturwissenschaften und Autor, der uns den amerikanischen Rockstar, komprimiert auf 100 Seiten, als Poet, Chronist und Erzähler der US-amerikanischen Gesellschaft kenntnisreich und mit Begeisterung nahebringt.

Leorardo Colombati: Bruce Springsteen, Like a Killer in the Sun, Reclam Verlag, Ditzingen. 2022

In Bruce Springsteen. Like a Killer in the Sun von Leonardo Colombati werden auf 960 Seiten so umfassend wie kenntnisreich die literarischen Wurzeln der von Heinz Rudolf  Kunze übesetzten Songs sowie Leben und Wirken  des Ausnahmemusikers erhellt. Mit zahlreichen Anmerkungen und einem umfangreichen Werkregister. 

Bob Dylan, Philosophie des modernen Songs. C. H. Beck Verlag, München 2022 Januar

Lust am Song scheint das Leitmotiv in diesen so lockeren wie eigenwilligen Betrachtungen über die Strahlkraft von Liedern, die den Soundtrack eines jeden Lebens bilden mögen. In einer Mischung von Songtexten, Kommentaren dazu und Anekdoten gewährt der inzwischen 81jährige Dylan hier Einblick in seine musikalische Prägung. Für Dylan-Fans und Musikliebhaber ein Lesevergnügen zwischen den Jahren der besonderen Art!

Psychologie

Dr. Julie Smith: Aufstehen oder liegen bleiben. Tools für deine mentale Gesundheit, Rowohlt Verlag, Hamburg 2022

 

Praxisnah und mit jeder Menge nützlicher Tipps – gesellschaftliche Transformation kostet Kraft über die Maßen. Statt vager Vorsätze in 2023, neue Wege in der Selbstfürsorge erkunden

Literaturtheorie

Erkenntnisgewinn in jedem Fall bringt Moritz Baßlers Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens über die stets umstrittenen Qualitätsmerkmale von Literaturen. Lesenswert allein schon insofern, als man sich wunderbar daran reiben kann

Literatur

Norris von Schirach: Beutezeit, Penguin Verlag, München 2022

 

Packend und brandaktuell nehmen wir teil am Ringen um die Vorherrschaft mit dem Westen der Supermächte Russland und China.

 

Fernschule
www.schreibfertig.com

Erzählbände der Offenen Schreibgruppe in unserer Edition schreibfertig.com:

Die offene Schreibgruppe

schreibfertig.com jetzt an jedem zweiten Dienstag und Mittwoch

Newsletter Download:

Newsletter Oktober 2023
Newsletter10-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 423.9 KB
Schreibschule
Fernstudium