Dr. Erna R. Fanger und Hartmut Fanger MA
Seit über 25 Jahren erfolgreiche Dozenten für Kreatives und Literarisches Schreiben, Fernschule, Seminare, Lektorat
Hartmut Fanger: "Lass dich nicht von Kobolden fangen"
55 kurze Geschichten, 4 Bonus-Tracks, 1 Gedicht,
edition schreibfertig.com, Hamburg 2025
Die hier präsentierten kurzen Geschichten, sprich Miniaturen, speisen sich von Momentaufnahmen, derart verdichtet, dass sie zugleich darüber hinausgehen und in ihren ganz eigenen Kosmos mit seiner ganz spezifischen Schwingung münden. Und mag auch der Ausgangspunkt der Boden der Realität sein, so schlittern die Figuren meist im Handumdrehen in eine Schieflage, verwickeln und verheddern sich, als ob unsichtbare Kräfte ihnen einen Strich durch die Rechnung machten, Kobolde ihr Unwesen trieben. Dem entgegen wiederum steht der staunende Blick des Autors, der die Oberfläche allenfalls streift. Offenbar ergriffen von einer multiperspektivischen Wahrnehmung, rational nicht fassbar, überrascht er den Leser mit poetischen Wendungen: mal mit Trauer, mal mit Witz, nicht selten tief melancholisch und immer wieder voll feiner Ironie angesichts skurriler Momente oder existenzieller Absurdität, bis hin zum Bekenntnis, Teil dieser Welt zu sein, mit all ihren Möglichkeiten, die es nur zu ergreifen gilt.

Der Reihenfolge nach:
- Aktuell
- Erna Fanger:
- Broschüren/Dokumente als
Downloads

Aktuell
- Erna R. Fanger & Hartmut Fanger (Hg):
"Last Storys aus dem Frühstücksraum inklusive
Blog "Gedanken zum Corona-Virus. Die
Offene Schreibgruppe Hamburg schreibfertig.com
präsentiert ihre Texte", edition schreibfertig.com No 2
tredition 2020

Aktuell
- Erna R. Fanger & Hartmut Fanger (Hg):
"Geschichten aus dem Frühstücksraum - Die
Offene Schreibgruppe Hamburg schreibfertig.com
präsentiert ihre Texte", edition schreibfertig.com No1
tredition 2018

- Erna R. Fanger
Aktuell:
Interview
Dr. Erna R. Fanger „Im Gespräch“ mit Astrid Seehaus,
Verlegerin des Undine-Verlages in „Das Eichsfeld – Magazin“
„Das Eichsfeld liest“, Undine-Verlag, Herbst & Winter 2018:

- Erna R. Fanger & Hartmut Fanger :
- Erna R- Fanger & Hartmut Fanger (Hg): "Hundert
Hamburger Gedichte“, Hamburg 1983
(Mitherausgeber)
- Erna Fanger & Hartmut Fanger: Gedichte in
„Auf der Balustrade - schwebend, Erste Lyrikwerkstatt des Literaturzentrums Hamburg“, Lit Hamburg 1982
- Hartmut. Fanger

- Hartmut Fanger:"schmalsehen - gedichte", HAV -
Edition der Hamburger Autorenvereinigung, Hamburg
2013
- Hartmut Fanger mit "Das Meer im Kopf" in "Bleiben Sie
negativ. Ein Anthologie", hrsg.v. Sabine Witt, Verlag
Expeditionen - Edition Hamburger Autorenvereinigung, Hamburg
2021
Weitere Publikationen von Hartmut Fanger siehe unten.
Erna R. Fanger
.Erna R.. Fanger: Wissenschaftliche Publikationen
- Erna R. Fanger: Rezension: Isabel Allende: „Eva Luna“, Iberoamericana
34/35, 12. Jahrgang (1988), Nr.2/3
- Erna R. Fanger: Diverse Artikel über Chilenische Literatur, Harenbergs
Lexikon der Weltliteratur, Dortmund 1989

- Erna R. Fanger: Diverse Artikel über
Chilenische Literatur, Harenbergs Lexikon
der Weltliteratur, Dortmund 1989

Lexikon-Artikel
- Erna R. Fanger: Diverse Artikel über Chilenische
Literatur, Autorenlexikon Lateinamerika (Hg. Dieter
Reichardt), Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M, 1992
- Erna R. Fanger: „Vom Cartesischen ‚Cogito, ergo sum’ zur Lacanschen
Metapher für das Unbewusste ‚’Ich denke da, wo ich nicht bin’“, Frauen
in der Literaturwissenschaft (Rundbrief 31, September 1991)
- Erna R. Fanger: Rezension: Schulz‑Jander (Hg.): „Wenn Gott ein
Papierdrache ist, wer zum Teufel ist George Sand. Joyce Mansour / Gisèle
Prassinos ‑ Französische Surrealistinnen“, Frauen in der
Literaturwissenschaft (Rundbrief 38/39, September 1993)

- Erna R. Fanger:: Dissertation:
„Wie ein Weib, ganz hin sich opfernd…“
Weibliches Begehren und >leibhaftiges
Opfer<. Zur Fortschreibung von
Opfermythen in literarischen
Weiblichkeitsentwürfen des 20.
Jahrhunderts. Unica Zürn – Maria Luisa
Bombal. Vergleich. Hamburg 2001
Erna R. Fanger: Weitere Publikationen
- Erna R. Fanger: Gedichte in den Anthologien:
- „Auf der Balustrade ‑schwebend. Erste Lyrikwerkstatt des
Literaturzentrums“, Hamburg 1982
- "Hundert Hamburger Gedichte“, Hamburg 1983 (Mitherausgeberin)
- Erna R. Fanger: Diverse Artikel in „
- "Jugendlexikon von A‑Z“, Chur/Schweiz 1992
- Erna R. Fanger „Meditatives Tanzen“ In: „Lernort Gemeinde, Beiträge zur
Gemeindepädagogik aus dem Evangelischen Zentrum Rissen“. 1994

- Erna R. Fanger: „Marie Hirsch: Ein Frauenleben
zwischen Leidenschaft und Pflichterfüllung“, Beitrag
in der Anthologie: „Literarische Spaziergänge auf dem
Ohlsdorfer Friedhof. Hamburger Autoren erinnern an
tote Kollegen“. Anna Bardi (Hg.), Verlag Jeudi,
Hamburg 2009
- Erna R. Fanger: Vorwort zu Barbara Schirmacher:
"Ein aufrechter Mensch . Mein Großvater Otto
Globig", BoD – Books on Demand , Norderstedt
2018
- Erna R. Fanger - Interview im Konkursbuch 56 zum
Thema "Tod", Verlag Claudia Gehrke, hrsg, v.Claudia Gehrke
und Stephanie Selber, Tübingen 2020
- Erna R. Fanger: Vorwort zu Barbara Schirmacher
"Liebe gelernt noch einmal von vorn". Gedichte,
Books on Demand , Norderstedt 2020
Erna R. Fanger Publikationen im Gemeindebrief der St. Georgsgemeinde
Hamburg
- Erna R. Fanger/Hartmut Fanger: "Ich bin das Schauspielhaus" in Gemeinde- brief November 2010-Januar 2011
- Erna R. Fanger /Hartmut Fanger: Über Stéphane Hessels "Empört Euch - Aufstehen - sich erheben - Auferstehung" in Gemeindebrief Mai-Juli 2011
- Erna R. Fanger /Hartmut Fanger/Eva Lindemann: "Zwischen Fluchtpunkt & Ergriffenheit - Betrachtung zu Martin Figuras Werk im Altarraum aus der Serie 'Sindrome di Stendhal'" in Gemeindebrief August-Oktober 2011
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "»Bruttosozialglück«. Ein Begriff macht Karriere", in Gemeindebrief Juni-August 2012
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger: "Silberhochzeit in St. Georg - 25jähriges Jubiläum Kay Kraack und Gunter Marwege" in Gemeindebrief Juni-August 2012
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "Ein Geldinstitut setzt auf Sinn - Die GLS-Bank" in Gemeindebrief September-November 2012
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "2012 - Jahr der Genossenschaften" in Gemeindebrief Dezember 2012-Februar 2013
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "Wie wir leben wollen - Bedingungsloses Grundeinkommen!?" in Gemeindebrief März-Mai 2013
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "Urbane Gärten- Widerstand von unten, Widerstand mit Charme?" in Gemeindebrief Juni-August 2013
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "Philosophie auf die Füße gestellt – Anders lernen: Die modern life school" in Gemeindebrief September-November 2013
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "FUTUR ZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit - Was werde ich getan haben - Geschichten des Gelingens" in Gemeindebrief Dezember 2013-Februar 2014
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Schon mal was vom Klimasparbuch gehört? – Zukunftsträchtige Visionen" in Gemeindebrief März-Mai 2014
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Weitermachen, immer - Dr. Hans Rudolf Herren. Träger des Alternativen Nobelpreises 2013" in Gemeindebrief September-November 2014
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Liebe und Empathie als Voraussetzung für Demokratie – Arno Gruen: 'Dem Leben entfremdet. Warum wir wieder lernen müssen zu empfinden'" in Gemeindebrief St. Georg Dezember 2014- Februar 2015
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger: "Dem Text unseres Lebens im Spiegel der Bibel begegnen - Autobiografisches Schreiben im Licht der Heiligen Schrift" in Gemeindebrief Dezember 2014-Februar 2015
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Ende des Wachstums – Ein Mehr an Lebensqualität. Was wir gewinnen, wenn wir verzichten" in Gemeindebrief März-Mai 2015
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Den Finger auf die Wunde: Politik und Kirche in der Kritik - Friedhelm Hengsbach, befragt zum aktuellen Armutsbericht der Bundesregierung" in Gemeindebrief St. Juni-August 2015
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger: "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir keine Engel sind ..." - Autobiografisches Schreiben inspiriert von Teresa von Ávila in Gemeindebrief September-November 2015
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, Die gute Nachricht: "Margot Käsmann und Konstantin Wecker: Entrüstet Euch! - Pastorin und Poet plädieren für Pazifismus als Gebot der Stunde" in Gemeindebrief September-November 2015
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind" - Erhellende Botschaft zum richtigen Zeitpunkt –Krisen als 'Zeit der Ideen' erfahren" in Gemeindebrief St. Georg Dezember 2015-Februar 2016
- Erna R. Fanger, Die gute Nachricht: "Vandana Shiva: 'Wir sind alle Samen' – Neujahrsbotschaft der Hüterin von Land und Saatgut" in Gemeindebrief März-Mai 2016
Erna R. Fanger: Publikationen auf www.schreibfertig.com
Seit 2013 regelmäßig Rezensionen/Buchtipps für Jung & Alt, Newsletter mit Schreibanregungen; nachstehend die Beiträge unter der Rubrik FUTURJETZT, in Anlehnung und Absprache mit Harald Welzers Stiftung und Internetportal „FUTUR ZWEI – Geschichten des Gelingens“ mit Berichten über alternative Lösungsansätze für die gesellschaftspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Neben den aktuellen Beiträgen sind alle Vorhergehenden im Archiv nachzulesen.
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, FUTURJETZT: "Urbane Gärten – Widerstand von unten, Widerstand mit Charme?", Juni 2013
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Und noch einmal: »Empört Euch«! Hommage à Stéphane Hessel", Juli 2013
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Hüterin von Land und Saatgut. Vandanda Shiva – Umweltaktivistin und Doktorin der Physik", August 2013
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "»Bruttosozialglück« Reloaded. Keine Furcht vor schlechten Zeiten", September 2013
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, FUTURJETZT: "FUTUR ZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit – Was werde ich getan haben – Geschichten des Gelingens", Oktober 2013
- Erna R. Fanger/
Hartmut Fanger, FUTURJETZT: "Wie wir leben wollen: Qualität statt Quantität. Bedingungsloses Grundeinkommen!?", November 2013
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "WAKE UP! – Versammlung für ein anderes Europa. Die Europawahl wirft ihre Schatten voraus", Dezember 2013
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Schon mal was vom Klimasparbuch gehört? – Zukunftsträchtige Visionen", Januar/Februar 2014
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Weitermachen, immer – Dr. Hans Rudolf Herren. Träger des Alternativen Nobelpreises 2013", März/April 2014
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Ende des Wachstums: ein Mehr an Lebensqualität. Was wir gewinnen, wenn wir verzichten", Mai 2014
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Appell: Liebe und Empathie als Voraussetzung für Demokratie – Arno Gruen: 'Dem Leben entfremdet. Warum wir wieder lernen müssen zu empfinden'", August/September 2014
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Unser Wald – was wir alles (nicht) über ihn wissen. Naturschützer Wilhelm Bode: Wir sollten in Wälder investieren", August/September 2014
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Soziale Innovation jenseits von Markt und Staat. »Commons« – alte Tradition neu aufgelegt", Dezember 2014/Januar 2015
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Den Finger auf die Wunde: Politik und Kirche in der Kritik – Friedhelm Hengsbach, befragt zum aktuellen Armutsbericht der Bundesregierung", Mai-Juli 2015
- Erna R. Fanger/ Hartmut Fanger, FUTURJETZT: "Margot Käsmann und Konstantin Wecker: »Entrüstet Euch!« – Pastorin und Poet plädieren für Pazifismus als Gebot der Stunde", August-Oktober 2015
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Unternehmen Gesamtkunstwerk – Plädoyer für eine neue Unternehmenskultur. Günter Faltin: »Wir sind das Kapital. Erkenne den Entrepreneur in dir. Aufbruch in eine intelligente Ökonomie«", November 2015
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Erhellende Botschaft zum richtigen Zeitpunkt – Krisen als 'Zeit der Ideen' erfahren", Dezember-Februar 2016
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "'Es gibt eigentlich nicht gut und böse' – Jehuda Bacon im Gespräch". Jehuda Bacon, Manfred Lütz: »Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden«, November 2016-Januar 2017
- Erna R. Fanger, FUTURJETZT: "Glück ist ein Politikum" - "Dr. Ha Vinh Tho: „Grundrecht auf Glück. Bhutans Vorbild für ein gelingendes Miteinander. Aufgezeichnet von Gerd Pfitzenmaier, nymphenburger in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, Stuttgart 2017 März-April 2018
Folgenede Veranstaltungs von Erna Fanger können Sie aös Download herunterladen:
- Hartmut Fanger
- Hartmut Fanger:"schmalsehen - gedichte", HAV -
Edition der Hamburger Autorenvereinigung, Hamburg 2013
- Hartmut Fanger (Hg): "Geschichten aus dem Frühstücksraum", Tradition 2018
- Hartmut Fanger: Diverse Artikel in „Jugendlexikon von A‑Z“, Chur/
Schweiz 1992
- Von Alexander von Humboldt bis Fridays For Future" in BLOG,, Juli
2019 www,schreibfertig.com/Gemeindebrief St.Georg, Juli-September 2019
- Hartmut Fanger: "Von Hand gemacht, mit Füßen getreten - Fußball Fair
Trade" in FUTURJETZT Juni-Juli 2014, www.schreibfertig.com/„Gemeindebrief
St.Georg Juni-August 2014
- Hartmut Fanger: "Konstruktiver Journalismus ist an der Zeit - Die
Wirklichkeit hat immer Licht und Schatten" FUTURJETZT Juni-Juli 2016,
www.schreibfertig.com/ Gemeindebrief St.Georg Juni-September 2016
- Hartmut Fanger: >"Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen", Hoffnung
stiftender Dukumentarfilm"< FUTURJETZT, August-September 2016,
www.schreibfertig.com/Gemeindebrief St. Georg, Dezember 2016-
Februar2017
- Ergänzende Angaben und Aktualisierung in Arbeit..
