Dr. Erna R. Fanger und Hartmut Fanger MA
Seit über 25 Jahren erfolgreiche Dozenten für Kreatives und Literarisches Schreiben, Fernschule, Seminare, Lektorat
Nächste Videokonferenz und Home Office
Offene Online Schreibgruppe am 18.05.2022
„Und verstehe die Freiheit ...“ Friedrich Hölderlin
Freiheit von
der wir schreiben
Nächste Videokonferenz und Home Office
Offene Online Schreibgruppe am 04.05.2022
Den Übeln der Welt trotzen – Schreiben!
Nächste Videokonferenz und Home Office
Offene Online Schreibgruppe am 20.04.2022
Details Details Details
Schreiben im Ausnahmezustand
Wie nehmen wir Paradigmenwechsel wahr?
Lassen Sie sich diesmal in der Poet’s Gallery von Jutta Grittis Geschichte Die Burg von der Faszination einer Landschaft, aber auch den Gefahren, die sie birgt, mitreißen. Unsere Buch-Tipps zur Monatsmitte*: In Der Markisenmann erzählt Jan Weiler mit dem ihm eigenen Humor von der verkorksten Kindheit einer Fünfzehnjährigen zwischen zwei Vätern im typisch deutsch-deutschen Desaster. Gefolgt von zwei bemerkenswerten Essaybänden von Joan Didion: Was ich meine und Wir schreiben Geschichten, um zu leben. Hierzulande eher Geheimtipp, gilt Didion, für die Schreiben ein Erkenntnisprozess ist, als eine der führenden Intellektuellen der USA. Voices FOR FUTURE! wiederum wartet mit der vielfach ausgezeichneten Zeit-Journalistin, die zwei Jahr in Kabul als Reporterin gewirkt hat, Ronja von Wurmb-Seibel und deren Wie wir die Welt sehen auf. Ein längst überfälliges Plädoyer, die derzeitige Art der Nachrichtenvermittlung zu überdenken. Was richtet es in uns an, unablässig von Katastrophenmeldungen überrollt zu werden. Ungeachtet der vielen, die weltweit dabei sind, den mächtigen Wandel, in dem die Menschheit begriffen ist, voranzutreiben und mitzugestalten.
Erleben Sie uns aus der Entfernung ganz nah .. .
Zurzeit auf Skype
Die OFFENE SCHREIBGRUPPE findet aufgrund der Corona-Pandemie derzeit jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr im Rahmen einer Videokonferenz statt
Die jeweils zweistündige Sitzung beinhaltet Material mit kreativen Schreibübungen und Literaturbeispielen.
Lernen Sie uns kennen: Besuchen Sie den Schnupperkurs zum Preis von 25 Euro für den ersten Abend.
Weitere Optionen:
1) Fünf im vierzehntägigen Rhythmus stattfindende Sitzungen
zu je 25 Euro, ermäßigt 12,50 Euro, von je 2 Stunden.
Der Gesamtbetrag von 125 Euro /62,50 Euro erfolgt nach
Anmeldung vorab und auf Rechnung.
Die erste Sitzung findet am 12.01.2022 statt!
2) Wer regelmäßig ein Mal im Monat teilnehmen möchte, zahlt 25
Euro je Sitzung vorab und auf Rechnung.
3) Wer lieber sporadisch dabei sein möchte, zahlt 30 Euro je
Sitzung vorab und auf Rechnung.
Interessierte melden sich möglichst zum jeweiligen Montag vor der Sitzung unter
info@schreibfertig.com oder via Telefon 040 - 25 32 92 88 an.
Sie können uns diesbezüglich aber auch gern im folgenden Feld eine Nachricht hinterlassen:
Schreibwerkstatt fürs Home-Office
Für alle, für die Videokonferenzen derzeit nicht infrage kommen, bieten wir unsere Schreibwerkstatt fürs Home-Office an.
Vorgehensweise:
- Dienstags bis 13 Uhr geben wir das neue Thema auf unserer
Website unter "Aktuell" bekannt.
- Wer mitmachen will, kontaktiert uns in dem obigen Formular,
optional per E-Mail info@schreibfertig.com oder Telefon
040 - 25 32 92 88.
- Derjenige erhält dann das Procedere mit Schreibübungen,
Literaturbeispielen und jeder Menge weiterer Anregungen zum
Thema.
- Nach Bewerkstelligung der Übungen kann uns ein Text davon im
Umfang von 1500 Zeichen via E-Mail zugesandt werden, der von
uns innerhalb einer Woche lektoriert wird.
- Anschließend besteht die Möglichkeit, Ihren Text in den Blog der
Offenen Schreibgruppe auf unserer Startseite zu integrieren und
so zur Diskussion für andere Teilnehmer zu stellen.
Kosten:
Für die Teilnahme berechnen wir 25 Euro/ermäßigt 12,50 Euro. pro Procedere, Korrektur und Blog-Teilnahme inklusive. Sollten längere Texte eingesandt und zur Korrektur freigegeben werden, kostet jede Seite 6 Euro zusätzlich.
Gedanken zum Corona Virus siehe unseren Blog
Lernen Sie Hartmut Fanger kennen. Besuchen Sie die siebenteilige von der Hamburger Volkshochschule SüdLese veranstaltete Lesereihe zur Anthologie "Bleiben Sie negativ".(hrsg. v. Sabine Witt im Rahmen der Edition Hamburger Autorenvereinigung) am 10. Juni 2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr. Karten sind bei der VHS zum Preis von 8 Euro erhältlich.
Hartmut Fanger: "Das Meer im Kopf" in "Bleiben Sie
negativ", Eine Anthologie, hrsg.. v. Sabine Witt, , Verlag Expeditionen, Hamburg 2021
Lesen Sie unseren neuesten Erzählband: "Last Storys aus dem Frühstücksraum" inklusive Blog "Gedanken zum Corona-Virus"
Die Offene Schreibgruppe von schreibfertig.com, der Kleinen und feinen Schreibschule für Jung & Alt besteht nun seit sechs Jahren.
Der Titel schuldet sich dem Wandel im Zuge von Corona, der dem Frühstücksraum der Pension Sonntag in Hamburg betrifft, der bisher den zentralen Treffpunkt unserer gemeinsamen Arbeit darstellte und aufgrund der Umstände ein jähes Ende fand. Unser Blog zur Pandemie im Anhang dokumentiert unmittelbar die Situation des Lockdowns. Dies schmälert jedoch nicht die Lust am Fabulieren und Erzählen. Begleiten Sie uns daher auf literarischen 'Ortsbegehungen',haben Sie teil an ungewöhnlichen 'Begegnungen' oder frönen Sie zusammen mit unseren Autor*innen der 'Gunst der Stunde'. Ab sofort im Handel erhältlich.
NEU ab März 2020 ein neues Angebot:
Kleingruppen-Lektorat
Montags und donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr treffen sich vier Autoren in der Pension Sonntag, Neubertstraße 24a, zum Besprechen ihrer Texte unter der Leitung des erfahrenen Lektoren-Teams fanger & fanger, schreibfertig.com. Anmeldungen unter
schreibfertig.com, per E-Mail an info(at)schreibfertig.com oder unter Tel.: 040-25329288, mobil 0176 61362000
Weitere Informationen siehe Lektorat
- Neu: "Von der Kraft des Erzählens"
- Neu "Geschichten aus dem Frühstücksraum" Die Offene Schreibgruppe
schreibfertig.com präsentiert ihre Texte in einem Band.
- Neu: Lesung Offene Schreibgruppe "schreibfertig.com" liest zur Ausstellung
- Neu Interview: Astrid Seehaus im Gespräch mit Dr. Erna R. Fanger
- Neu: Presse - Was die Presse über uns sagt
. Neu Themenzentriertes Schreiben
- Neu: Lyrik-Buchtipp
- Neu: Der 'Blog' mit aktuellen Themen
- Neu: Der Hartmut Fanger Blog
- Neu: "ERF's Blog" mit Erna R. Fanger Tipps und Trends
. Neu; Der aktuelle Sachbuchtipp
- Schreibwerkstatt Kreatives Schreiben
- Fernschreibkurs Belletristik
- Fernschreibkurs: Romanwerkstatt
- Fernschreibkurs: Sachmedien
- Lesung: "Poesie trifft Komposition"
- Kreatives Schreiben für Kinder und Heranwachsende (KRESCH-Kurs)
- Hoffmann und Campe trauert um William Trevor
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Niemand, der nichts zu erzählen hätte Wir alle machen das tagtäglich, Das Leben schlechthin vollzieht sich in Geschichten, die, werden sie aufgeschrieben und überdies mit anderen geteilt, sich nicht selten in Literaturen manifestieren. Anschreiben gegen Vergänglichkeit und Tod -die Geschichten der Scheherezade aus „Tausendundeiner Nacht“. lehren es uns - ist der Grundstoff.aus dem unsere Geschichten gewebt sind, die Fragen aufwerfen, durchwirkt von unseren Wünschen, Hoffnungen und Tränen. Geschichten, auf die wir brennen, immer auf der Suche, den eigenen Horizont zu überschreiten, uns aus einengenden Denkschablonen zu befreien, und - schreibend - neue Wege zu erkunden.
Damit hat sich das Erzählen packender Geschichten als lebenserhaltende Kraft etabliert. das Geschichtenerzähler als Mittel gegen Tod und Vergänglichkeit ist weiterverbreiteter Topos in der Literatur.
Schreiben Sie Ihre Geschichte auf, gerne unterstützen wir Sie dabei, sie in Form zu bringen.
Sehen Sie sich einfach einmal an, wie eine Zusammenarbeit mit uns aussehen könnte Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, gehen Sie ruhig auf unser Angebot.
Seit knapp vier Jahren besteht die Offene Schreibgruppe im Rahmen von schreibfertig.com, der kleinenfeinen Schreibschule für Jung & und Alt in der Pension Sonntag, Hamburg.
Mit diesem Band werden nun erste literarische Ergebnisse präsentiert-spannend, heiter, traurig und vor allem unterhaltsam.
Lassen Sie sich in „Magische Welten“ entführen, nehmen Sie an „Spielarten der Liebe“ teil, erfahren Sie von„Katastrophen und anderen Kleinigkeiten“ und viel viel mehr,
Ab sofort im Handel erhältlich!
Samstag, 20.Oktober2018
19.00 Uhr Lesung zur Ausstellung
Der Letzte macht das Licht aus - Es werde Licht!
Schreibgruppe Hamburg “schreibfertig.com“
Kurzprosa zum Ausstellungsthema
Musikalische Begleitung mit Saxophon von
Petra Thelen
Fabrik der Künste
Kreuzbrook 12 · 20537 Hamburg
www.fabrikderkuenste.de
Tel. 040 - 86685717 · Fax: 040 - 86685718
E-Mail: h.werner@fabrikderkuenste.de
taz
Nord Thema , 1. September 2018
aus- und weiterbildung
die verlagsseiten der taznord
Schreiben ist machbar
Sie wollen ein Buch schreiben, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Keine Panik, Sie sind nicht allein. In Schreibkursen können Interessierte lernen, wie das geht
VON HANNES VATER
Die eigene Stimme finden
Um aus der großen Masse an Veröffentlichungen herauszustechen, sollte man auf bewährte Prinzipien zurückgreifen, das allerdings auf möglichst ganz neue Art und Weise. Was leichter klingt als es ist. Erna Fanger, Dozentin für kreatives und literarisches Schreiben und Leiterin der Schreibschule „Schreibfertig“, rät ihren Schülern, eine eigene Stimme zu finden, „geprägt von Authentizität und Eigensinn“. Im Ansatz verfüge jeder über so eine Stimme, die sich mit der Zeit entfalten will. Der optimale Schreibstil ist natürlich auch genreabhängig. Kriminalromane brauchen eine andere Sprache als Liebesgeschichten. Was aber noch wichtiger sei, ist der innere Antrieb: „Ein bestimmtes Anliegen, das uns bewegt, für das wir brennen und das wir mitteilen wollen.“
... mehr siehe Was die Presse über uns sagt ...
NEU: Themenzentriertes Schreiben ist auf den Weg gebracht, ab sofort zu buchen: Schreiben nach einem Thema Ihrer Wahl, wie in unseren Gruppen und Seminaren erprobt, mit Inspirationen, die jeden zum Schreiben verlocken.
Im Zuge unserer langjährigen Erfahrung stellte sich heraus, dass sich Themenzentriertes Scheiben in unseren Seminaren und Schreibgruppen besonderer Beliebtheit erfreut hat. Überdies hat es sich als effizientes Kreativitätstraining erwiesen – geradezu Garant, zu originellen Texten zu gelangen. Mehr siehe Angebot
KREATIVES SCHREIBEN für Kinder und Heranwachsende (KRESCH-KURS)
zum Thema "Schreiben für Neugierige - Schreiben mit allen Sinnen"
im Rahmen der Begabtenförderung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg ("Li"). Kreatives Schreiben ("KRESCH-Kurs") für Kinder und Heranwachsende im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.
Dr. Erna E. Fanger www.schreibfertig.com
Von April bis Juni 2018
Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg "LI"
Felix-Dahnstraße 3
20157 Hamburg
Neu: Der aktuelle Lyrik-Buchtipp! Neben unseren monatlich erscheinenden Belletristik Buchtipps für erwachsene und junge Leser sind auf unserer Website von nun an in sporadischer Reihenfolge auch Lyrik-Buchtipps und Sachbuchtipps zu entnehmen. Schauen Sie auf unserer Startseite unter Aktuell. Wirr wünschen viel Spaß dabei!
Schreibwerkstatt im Haus im Park
Kreatives Schreiben: Inspiriert von klassischen und zeitgenössischen Autoren die Techniken des Kreativen Schreibens erkunden. Ein Einblick in das Schaffen literarischer Meister
....-über die Schulter sehen.Ab 15.10.2019 "Vielfalt Herkunft". Wo wir herkommen, von wo aus wir Schritte unternehmen und Entscheidungen treffen, darüber hinaus zugehen. Beispielhaft hierzu die literarischen Strategien und Verfahren, fruchtbar gemacht von Sasa Stanisic in seinem gefeierten Roman "Herkunft" (2019). Inspiration par excellence für jeden, der schreibt.
Dr. Erna R. Fanger www.schreibfertig.com
5 Termine Ab 15.10.2019, dienstags, 10.30-13.00 Uhr, 14-tägig
Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg
Neu: Gehen Sie auf den neu von uns ins Leben gerufenen Blog mit Aktuellem, Themen, die unter den Nägeln brennen, und Schreibübungen – schicken Sie uns dazu Ihre Beiträge, mischen Sie mit! Ebenso neu: Der „Hartmut Fanger Blog“ mit seinen Gedichten und Lektüretipps.
Besuchen Sie unseren Blog: 5 Jahre kleinfeine Schreibschule für Jung & Alt
Für Interessierte in Hamburg und Umgebung: jeden Mittwoch findet in der Pension Sonntag von 19 bis 21 Uhr unsere Offene Schreibgruppe statt. Schwerpunkte sind Literarisches, Kreatives und Autobiografisches Schreiben, zugleich Kreativitätstraining für Autoren und solche, die es werden wollen.
Zum Angebot gehören, neben dem gemeinsamen Schreiben von Prosa und Gedichten im stimmungsvollen Ambiente, unsere Impulsblätter mit diversen Anregungen und Textbeispielen zu bestimmten Themen sowie bei Bedarf die Lektorierung der in der Offenen Schreibgruppe entstandenen Texte. Außerdem die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen.
Wo: Pension Sonntag, Neubertstr. 24a,
22087 Hamburg - Frühstücksraum, 1. Stock
Wann: Mittwochs von 19 bis 21 Uhr
Beitrag: 10/15/20 Euro für 2 Stunden pro Abend inklusive Impulsblätter mit Anregungen in Theorie und Praxis des Literarischen Schreibens sowie Textbeispielen.
Anmeldung: info@schreibfertig.com
040 - 25 32 92 88
bis 12:00 Uhr an dem
betreffenden Mittwoch!
Rufen Sie uns gern an oder schicken Sie uns eine E-Mail oder aber hinterlassen Sie hier im Anschluss eine Nachricht. Wir antworten so schnell wie möglich.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gewährt "Prämiengutscheine" für Weiterbildung. Voraussetzung: Sie sind durchschnittlich wöchentlich mindestens 15 Stunden erwerbstätig und Ihr jährlich zu versteuerndes Einkommen beträgt maximal 20.000 € , bei gemeinsam veranlagten Ehepartnern 40.000 €. Da diese Förderung nicht für Hobbykurse gilt, müssten Sie deutlich machen, dass Sie professionell schreiben lernen wollen, mit dem Ziel, Schriftsteller zu werden, oder dass diese Ausbildung Ihrer beruflichen Qualifikation dienlich ist.
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus den Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Nähere Informationen:
"www.bildungspraemie.info" oder unter der kostenlosen Hotline 0800 2623 000
Fernschreibkurs Sachmedien
Wir haben unser Programm erweitert:
Der neue Lehrgang Sachmedien vermittelt alles, was für das Schreiben in diesem Bereich von Belang ist: kompakt, ganzheitlich und kompetent
In unseren 12 Impulsheften bieten wir das nötige Know How für Sachmedien. Leicht verständlich und fundiert. So erfahren Sie alles, was über das Schreiben von Artikeln, Berichten, Essays, Meldungen, Kommentaren und Sachbüchern wichtig ist. Zahlreiche Textbeispiele aus der Welt der Zeitungen und Magazine, der Sachbücher und Online-Medien. Specials über Reiseliteratur, Kulturrezension und Radio.
Siehe auch: Angebot Gesamtkurs Sachmedien
Träumende und Sehnende finden sich nicht mit der vermeintlichen Realität ab, sondern malen Bilder der Zukunft, die über die Wirklichkeit hinausgehen. Dabei kann Sehnsucht eine ungeheure Kraft entfalten.
Margot Käßmann
Unter dem Motto Mut zur Veränderung Beitrag im etwa vierteljährlichen Turnus über Menschen und Initiativen, die - in den Medien eher Randnotiz - mit schöpferischem Elan und Engagement daran arbeiten, die Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen und die Verantwortung für Lebensqualität und Gemeinwohl nicht mehr allein der Politik überlassen wollen.
Die hier präsentierten Lektüren basieren weniger auf Aktualität als vielmehr auf der Begegnung mit Büchern, die Spuren hinterlassen, uns berührt
haben. Es stellt sich die Frage, was bei all der Vielfalt, ja Massen, die alljährlich auf den Markt drängen, Bestand hat. Unterliegen Neuerscheinungen doch zugleich schneller denn je dem
Verfallsdatum. Was davon hat die Substanz, von der Leser auch lange nach dem Erscheinen noch zehrt und die wiederum den Schreibenden zu eigenen Texten inspirieren mag. Unter dem
Motto Literatur Reloaded wollen wir zu Unrecht in Vergessenheit geratene Lektüren wieder in Erinnerung rufen. Nicht unerwähnt sei an dieser Stelle, dass unsere Tipps für
Junge AutorInnen in der Regel altersunabhängig Beifall erhalten haben, es sich einfach um Literaturen handelt, dazu angetan, Leser zu begeistern. Lassen Sie sich von uns
anregen und zum Lesen verführen. Sie Buchtipp
Unter dem Motto Wegzehrung monatlicher 'Reiseproviant', der Sie anregt, am Ball zu bleiben und mit einem besonderen Schreibimpuls versorgt. Siehe Newsletter!
Der Hoffmann und Campe Verlag trauert um seinen Autor William Trevor (1928-2016) : Der irische Schriftsteller William Trevor ist im Alter von 88 Jahren am 20. November 2016 verstorben. Trevor gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der englischen Gegenwartsliteratur. Im Hoffmann und Campe Verlag sind Erzählungen und Romane von William Trevor erschienen.
»Im Leben gibt es ein bestimmtes Quantum an Hoffnung, das nicht unentwegt erneuert wird. Die Menschen in meinen Erzählungen sind nicht fürchterlich verzweifelt; sie müssen sich zurechtfinden, und sich zurechtzufinden ist durchaus eine Leistung.
William Trevor hat sich gemeinhin einen Namen als »Meister der short story« sowie
als »unvergleichlicher Bildhauer der Worte« gemacht. Im Herbst 2015 ist mit Ein Traum von Schmetterlingen ein umfangreicher Band der schönsten Erzählungen im Hoffmann und Campe Verlag erschienen. William Trevor hat in all seinen Werken über Sehnsüchte, über Trauer, Liebende und Einsame geschrieben, und das auf höchst menschliche, mitfühlende Weise, und ist dabei immer sorgsam mit seinen Worten umgegangen.
Außerdem sind bei Hoffmann und Campe erschienen: Geborgtes Glück (2013), Turgenjews Schatten und Mogeln beim Canasta (2011), Liebe und Sommer und Felicias Reise (2009), Tod des Professors (2007) sowie Seitensprung (2005).
Ⓒ Jerry Bauer
Siehe auch unseren Buchtipp "Ein Traum von Schmetterlingen" vom Dezember 2015 im Archiv
KREATIVES SCHREIBEN für Kinder und Heranwachsende (KRESCH-KURS)
zum Thema "Schreiben für Neugierige - Schreiben mit allen Sinnen"
im Rahmen der Begabtenförderung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg ("Li"). Kreatives Schreiben ("KRESCH-Kurs") für Kinder und Heranwachsende im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.
Dr. Erna E. Fanger www.schreibfertig.com
Von April bis Juni 2017
Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg "LI"
Felix-Dahnstraße 3
20157 Hamburg
POESIE TRIFFT KOMPOSITION
NEUNUHRSIEBEN
LYRIK VON MAREN SCHÖNFELD UND HARTMUT FANGER
MUSIK VON WOLFGANG C.G. SCHÖNFELD
Ob die Welt morgens um Neunuhrsieben noch in Ordnung ist, wenn man sich nach dem
Aufstehen wie ausgesetzt fühlt oder aber die sechs Sterne der Nacht einem noch leuchten,
wie es dann in der Stadt zugeht und welche inneren und äußeren Zufluchten sich dem
urbanen Kunstler bieten – dieser und anderen Fragen gehen die drei Akteure dieses Abends nach. Dabei finden sich die Lyriker Maren Schönfeld und Hartmut Fanger in einem Dialog in Gedichten. Ohne
sich gekannt zu haben, schrieben beide Autoren uber ähnliche Themen, sahen ähnliche Bilder und verwendeten manchmal sogar dieselben Worte. So wirken viele Texte wie lyrische Paare, die sich
ergänzen oder aus zwei Perspektiven dasselbe Bild betrachten. Was die Schreibenden in Worten darstellen, findet sich sprachübergreifend in den Kompositionen für Orchester, Band und Bassgitarre
von Wolfgang C.G. Schönfeld. Das Gedicht weitertragen oder eine Gegenposition bilden, meditative Ruhe oder belebenden Schwung vermitteln – Poesie und Komposition ergeben eine stimmige Einheit,
die lange nachwirken möge.
Lassen Sie sich diese besondere Veranstaltung an einem besonderen Ort nicht entgehen!
Ich würde mich freuen, Sie genau um 19:07 Uhr begrüßen zu können.
Ihre/eure
Sabine Witt
Wo: Fabrik der Künste , Kreuzbrook 10/12, 20537 Hamburg
Wann Freitag, 28. Oktober 2016, 19:07 Uhr
Im Folgenden Fotos von Martina Frank
"Wir dürfen nicht vergessen,
dass wir keine Engel sind ...“
Drei Abende im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe
Zwischen Himmel und Erde,wie gewohnt
jeweils Donnerstags 19:00 bis 21:00 Uhr im Neuen Saal der St. Georgsgemeinde Hamburg, Stiftstraße 15
3. Dezember 2015 4. Februar 2016 und 17. März 2016
Teresa von Ávila, Ordensschwester, die einst wider die massiven Anfeindungen seitens der katholischen Kirche mit ihren Reformen frischen Wind in die Klöster brachte, feiert in diesem Jahr ihren 500. Geburtstag! Aus ihrer maßgeblich in Kontemplation errungenen, lebendigen Beziehung zu Gott zog sie immense Kraft. Im Zentrum ihrer Betrachtung steht ‚der freie Mensch vor Gott’. Von dieser Freiheit macht sie in ihren Schriften reichlich Gebrauch. Und die haben bis ins 21. Jahrhundert hinein nichts an Leuchtkraft und Frische eingebüßt. Variantenreich appellieren sie an die Vernunft der Liebe und den Weg der Selbsterkenntnis: Nicht wenig Elend und Verwirrung kommen daher, dass wir uns selber nicht verstehen und nicht wissen, wer wir sind...
Anhand dieser Fragestellung und inspiriert von den Texten der bemerkenswerten Ordensfrau begeben wir uns auf Spurensuche, wo wir selbst stehen und wohin es des Weiteren gehen soll.
Herzlich willkommen sind alle, die Neugierde, »Lust am Text« wie am spielerischen Umgang mit Sprache mitbringen. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Erna R. Fanger und Hartmut Fanger
schreibfertig.com
Mit ihrem so kenntnisreichen wie vielfältig reflektierten, differenzierten Essay Identität bestreitet Ursula Mommsen diesen April die Poet’s Gallery. Unsere Buch-Tipps zur Monatsmitte*: Julia Holbe: BOY MEETS GIRL erzählt vom Scheitern in der Liebe, vom Schmerz über das Altern des Vaters, aber auch davon, wie eine Begegnung alles auf den Kopf stellen und schließlich eine überraschende Wende nach sich ziehen kann. Des Weiteren Vom Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften, so fein gewobene wie vielfach in Kunst, Film und Literatur gespiegelte Studie von dem Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler László F. Földényi, einem der führenden ungarischen Intellektuellen. Zugleich als Kulturgeschichte menschlicher Sehnsucht nach Transzendenz lesbar. Voices FOR FUTURE wiederum widmet sich dem unermüdlichen Mahner Jean Ziegler und seinem aufrüttelnden Appell, das Flüchtlingselend in der Europäischen Union zu beenden: Die Schande Europas. Von Flüchtlingen und Menschenrechten.
Aus aktuellem Anlass: Blog zu Ukraine-Krise: I m a g i n e