Dr. Erna R. Fanger und Hartmut Fanger MA
Seit über 25 Jahren erfolgreiche Dozenten für Kreatives und Literarisches Schreiben, Fernschule, Seminare, Lektorat
Neues aus unserer Website! In der Poet's Gallery führt uns Monika Erath diesen Monat gekonnt auf die falsche Fährte, indem gleich der erste Satz dem Leser eine Liebesgeschichte suggeriert, die sch jedoch schnell als bemerkenswerte Parabel entpuppr, indem sie uns einen Spiegel vorhält. .All die falschen Erwartungen, an eine Paarbeziehung herangetragen, werden entlarvt. Am Ende das so weise wie ernüchternde Fazit: Geteilte Freud ist halbe Freud, trifft sie auf die Falschen. Unser Buchtipp*: Michael Köhlmeier: Das Schöne. Eine Reise durch die Welt der Bücher, Literaturen, die Welt des Theaters, der Künste schlechthin. Zugleich lesbar als Kulturgeschichte der Begeisterung, die stets über die materielle Sphäre hinausweist und damit immer auch etwas Rätselhaftes, dem Verstandesbewusstsein nicht zugängig, birgt. Voices for FUTURE! wiederum präsentiert diesmal eine Initiative, die hoffen lässt – Pioneers of Change,
Wegzehrung
NEWSLETTER www. schreibfertig.com Kleinefeine Schreibschule für Jung & AltJ
Die Stille hat Flügel und flattert mit ihnen./Sie ist überall,/selbst wenn man sie nicht hört./Da sind keine Worte,/keine Träume, keine Gedanken. Erste Strophe des Gedichts „Die Sprache der Stille“ von Reiner Kunze. htttps://gedichteseele.com/reiner-kunze-gedichte/
Liebe Schreibfreudige, Freund:innen & Interessierte,
wer als Schreibender die Kunst beherrscht, der ‚Sprache der Stille‘ zu lauschen, mag sich auf dem Königsweg der Klaviatur literarischer Kreativität bewegen. Ein Weg, der nach innen führt. Weg von Hektik und Lärm im Außen, wo wir allenfalls ein winziges Puzzleteil des Felds an Möglichkeiten wahrnehmen, das uns – im Unsichtbaren – als Potenzial stets umgibt. Stille ist zugleich auch die eloquente Sprache der Seele, einer Eloquenz, die sich dem Getöse im Außen entzieht, uns hingegen im Innen mit Empfindungen und Gefühlen, Impulsen in Berührung bringen kann, die uns bedeutsame Botschaften zu übermitteln vermögen. Uns bewegen, mitunter in ihrem Erkenntnispotenzial erschüttern können, uns verstummen lassen. So treiben wir in Sphären, wo uns keine Worte zur Verfügung stehen. Stattdessenn tauchen wir ein in eine beredte Leere – einem Dazwischen, das die Grenzen unseres Verstandes übersteigt und uns nach Erkenntnissen der Quantenphysik mit einem alles durchdringenden und umgebenden, unerschöpflichen Potenzial in Berührung bringt. Kunze auf seine poetische Weise kündet davon des Weiteren: „Die Stille lebt im Augenblick,/in der Sekunde zwischen den Sekunden./Sie umgibt dich wie ein unsichtbarer Mantel,/nimmt dich auf, wenn du es ihr erlaubst.“ Sprich, wenn wir offen dafür sind, was wiederum voraussetzt, uns als Nichtwissende zu erfahren, auf dass wir darüber hinauszuwachsen vermögen. Erst dann und nur dann entfaltet die Stille ihren ganzen Segen, wovon wiederum die beiden letzten Verse Kunzes künden: „Sie ist wie ein Geschenk,/das man nur auspacken muss.“ Ein Geschenk, das unser Bewusstsein weitet – schreib dich in den Wandel JETZT!
Herzlich, Ihre/Eure erf
fanger & fanger
schreibfertig.com