Archiv - Schreibschule für Jung & Alt - Fernstudium Literarisches Schreiben - Kreatives Schreiben

Dr. Erna R. Fanger und Hartmut Fanger MA

Seit über 25 Jahren erfolgreiche Dozenten für Kreatives und Literarisches Schreiben, Fernschule, Seminare, Lektorat

Sachbuchtipp Archiv

Sachbuchtipp Dezember 2024 Richard Dixey
© Hartmut Fanger: MEDITATION LEICHT GEMACHT ...
Richard Dixey: Drei Minuten am Tag. Mit Meditation zu einem ausgeglichenen Leben. rororo Rowohlt Verlag, Hamburg 2024. Aus dem Englischen von Anja Schünemann
SBT10-2024 Dixey.pdf
Adobe Acrobat Dokument 757.8 KB
Sachbuchtipp September 2024 Dr. Magiie Schauer
© Hartmut Fanger: «NARRATIVE EXPOSITIONSTHERAPIE» Was man gegen Traumata und Verlusterfahrungen tun kann
Dr. Maggie Schauer mit Nataly Bleuel:
DIE EINFACHSTE PSYCHOTHERAPIE DER WELT. Wie wir die Ursache von Stress und Krankheit behandeln und den Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
SBT09-2024 Dr. Maggie Schauer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'007.8 KB
Sachbuhtipp Ausgust - September 2024 Timon Krause: "Sei deiner Zeit voraus"
© Hartmut Fanger: WIE SICH IN DER WELT ZURECHTFINDEN. Wie ein junger Mentalist das Denken revolutioniert
Timon Krause: Sei deiner Zeit voraus. 13 Denkprinzipien für die Welt von morgen, Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
SBT08.2024 Timon Krause.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Sachbuchtipp Juni -Juli 2024 Marica Bodrožić: "Die Rebellion der Liebenden"
© erf: VON DER UNEINNEMBARKEIT DER STILLE
Marica Bodrožić: Die Rebellion der Liebenden. Von der Verwandlung unseres Denkens in unsicheren Zeiten. Essays. btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München 2024
BT06-2024-Marica Bodrožić.pdf
Adobe Acrobat Dokument 978.6 KB
Sachbuchgtipp Mai-Juni 2024 Alice Haddon, Ruth Field: "The Heartbreak-Hotel"
© Hartmut Fanger ":Ein Ort zum Heilen gebrochener Herzen"
Alice Haddon, Ruth Field: "The Heartbreak-Hotel. Dein Herz ist gebrochen, du bist es nicht." Aus dem Englischen von Sabine Längsfeld. Rowohlt Verlag, Hamburg 2024.
SBT05-2024-The Heartbreak-Hotel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Sachbuchtipp April 2024 Gendron Mini ADHS Guide
© erf: ADHS-GEHIRNE TICKEN ANDERS
Alice Gendron: DER MINI ADHS GUIDE. TIPPS UND TRICKS, DIE DEIN LEBEN LEICHTER MACHEN. Aus dem Englischen von Sabine Tatz.
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2024
SBT04-2024-Mini-ADHS-Guide.pdf
Adobe Acrobat Dokument 910.1 KB
Sachbuchtipp März 2024 Florian Illies
© Hartmut Fanger & erf: DER MALER UND SEINE BILDER IM SPIEGEL DER ZEITLÄUFTE Caspar David Friedrich
Florian Illies: Zauber der Stille – Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
SBT03-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp Februar 2024 Axel Hacke
© Hartmut Fanger: MAN KANN NICHT LEBEN, WENN MAN NICHT HEITER IST Jean-Jacques Sempé
Axel Hacke:. Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte,
DuMont Buchverlag, Köln 2023
SBT02-2024_Axel Hacke.pdf
Adobe Acrobat Dokument 666.7 KB
Sachbuchtipp Januar 2024 Richter & Bleuel
© Hartmut Fanger: EMBODYMENT AUS GANZHEITLICHER SICHT
Karsten Richter & Nataly Bleuel: Blockaden Lösen. Wie wir wieder in den Flow des Lebens kommen, Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
SBT01-2024-Christian Meyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 376.2 KB
Sachbuchtipp Januar 2024 Christian Meyer
© erf: VOM STREBEN NACH GLÜCKSELIGKEIT
Warum die Beatles einst in Indien einen Guru aufsuchten
Christian Meyer: Erleuchtung kann jeder. Eine klare Anleitung für deine Transformation. Verlag Gräfe & Unzer/Unum, München 2023
SBT01-2024-Christian Meyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 376.2 KB
Sachbuchtipp Dezember 2023 Daniel Schreiber
© Hartmut Fanger: BILANZ EINES VERLUSTS – VENEZIANISCHE TRAUERARBEIT
Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste
Hanser Verlag, München 2023
SBT12-2023_Schreiber.pdf
Adobe Acrobat Dokument 648.4 KB
Sachbuchtipp November - Dezember 2023
© erf: VON DER VIELFÄLTIGEN KUNST, SICH EINE PAUSE ZU GÖNNEN
Andrea Gerk, Moni Port: Pause! DAS KLEINE GLÜCK DAZWISCHEN.
Verlag Kein & Aber, Zürich-Berlin 2023
SBT10-2023-Andrea Gerk.pdf
Adobe Acrobat Dokument 579.5 KB
Sachbuchtipp September - Oktober 2023 Gabriele von Arnim
©erf: AUF DER SPUR EINES FASZINOSUMS
Gabriele von Arnim: Der Trost der Schönheit. Eine Suche, Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
SBT10-2023-Andrea Gerk.pdf
Adobe Acrobat Dokument 579.5 KB
Sachbuchtipp September 2023 Cees Nooteboom
© erf: NACHRICHTEN AUS DEM INNEREN VON BÄUMEN UND STEINEN. Was geschieht, wenn man ein Gedicht pflanzt?
Cees Nooteboom: In den Bäumen blühen Steine. Die erdachte Welt von Giuseppe Penone, Suhrkamp Verlag, Berlin 2023. Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen.
BT09-2023-Cees Nooteboom.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp August 2023 Kurt Marti
© erf: "DIE WELT – EIN KNÄUEL VON WÖRTERN"
Kurt Marti, Wort-Warenladen, Verlag Urs Engeler, CH-Schupfart 2021
SBT08-Kurt Marti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 294.4 KB
Sachbuchtipp Juli-August 2023 Holly Matthews
© Hartmut Fanger: "NÜTZLICHE TIPPS IN KRISENZEITEN"
Holly Matthews: Hinfallen ist auch ein Weg nach vorne, aus dem Englischen von Barbara Imgrund, Rowohlt Verlag, Hamburg 2023.
BT08-2023 Holly Matthews.pdf
Adobe Acrobat Dokument 620.0 KB
Sachbuchtipp April 2023 Arno Luik "Rauhnächte"
© erf: VIA CRUCIS & WELTENFÜLLE
Innenansichten
Arno Luik, Rauhnächte, Westend Verlag, Frankfurt am Main 2023
BT04-Arno Luik-Rauhnächte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 600.4 KB
April 2023 Etel Adnan "Die Stille verschieben"
© erf: AUFBRUCH INS OFFENE
Etel Adnan, Die Stille verschieben. Prosa, aus dem Englischen übersetzt und mit einem Vorwort von Klaudia Rutschkowski, Edition Nautilus, Hamburg 2022
BT04-2023-Etel Adnan-Die Stille verschie
Adobe Acrobat Dokument 523.3 KB
März 2023 Etel Adnan "Zeit"
© erf: VOM VERSCHIEBEN DER ZEIT
Etel Adnan, Zeit. Gedichte, mit einem Nachwort von Klaudia Rutschkowski, Edition Nautilus, Hamburg 2021
BT01-2023-Etel Adnan-Zeit. Gedichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.6 KB
Feburar-März 2023 Etel Adnan "Sturm ohne Wind"
© erf: SCHREIBEN OHNE GELÄNDER
Etel Adnan: Sturm ohne Wind. Gedichte – Prosa – Essays – Gespräche, herausgegeben von Hanna Mittelstädt und Klaudia Ruschkowski, mit einem Nachwort von Klaudia Ruschkowski, Edition Nautilus, Hamburg 2019
BT03-23-Etel Adnan-Sturm ohne Wind.pdf
Adobe Acrobat Dokument 821.4 KB
Sachbuchtipp Februar-März 2023 Etel Adnan "Sturm ohne Wind"
© erf: SCHREIBEN OHNE GELÄNDER
Etel Adnan: Sturm ohne Wind. Gedichte – Prosa – Essays – Gespräche, herausgegeben von Hanna Mittelstädt und Klaudia Ruschkowski, mit einem Nachwort von Klaudia Ruschkowski, Edition Nautilus, Hamburg 2019
BT01-2023-Etel Adnan-Sturm ohne Wind.pdf
Adobe Acrobat Dokument 821.4 KB
Sachbuchtipp Februar 2023 Willy Winkler: "Herbstlicht"
© Hartmut Fanger: ZU FUß AUF DEN SPUREN GOETHES
Willy Winkler: HERBSTLICHT. EINE WANDERUNG NACH ITALIEN, Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
BT02-2023 Willy Winkler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Sachbuchtipp Januar 2023 Bob Dylan: "Die Philosophie des modernen Songs"
© Hartmut Fanger: BOB DYLAN’S FAVOURITE SONGS
Bob Dylan: "Die Philosophie des modernen Songs", aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch, C.H.Beck Verlag, München 2022
SBT01-2023_Bob Dylan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp Januar 2023 Kathrin Vergin: Emotional Eating
© Hartmut Fanger: WAS UNSER ESSVERHALTEN VERRÄT
Dr. Kathrin Vergin: Emotional Eating, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2023
SBT01-2023_Vergin Emotional Eating.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Sachbuchtipp des Monats Dezember 2022 kleiner_springsteen
© Hartmut Fanger: SPRINGSTEEN ALS POET, CHRONIST UND ERZÄHLER DER US-AMERIKANISCHEN GESELLSCHAFT
marcus s. kleiner: bruce springsteen, Reclam-Verlag, Ditzingen 2022
SBT12-2022-kleiner_springsteen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp des Monats November-Dezember 2022, Baßler
© erf: LESEKULTUR IN DER ABWÄRTSSPIRALE?
Moritz Baßler, Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens. Verlag C.H. Beck, München 2022
SBT12-2022-Moritz Baßler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 461.6 KB
Sachbuchtipp des Monats- November 2022 - Januar 2023 Imre Kertész
© erf: GOTT NAHE SEIN IN GOTTESFERNE – VON DER NOTWENDIGKEIT, ÜBER ERLITTENES ZU SCHREIBEN
Imre Kertész, Heimweh nach dem Tod. Arbeitsbuch zur Entstehung des „Romans ei-nes Schicksallosen“. Herausgegeben und ins Deutsche übertragen von Ingrid Krüger und Pál Kelemen. Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
SBT11-2022-Imre Kértesz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 452.2 KB
Sachbuchtipp des Monats November 2022, Colombati: 'Springsteen'
© Hartmut Fanger: Anlässlich der Europa-Tournee 2023
Reloaded: BRUCE SPRINGSTEENS SONGTEXTE IN IHREM LITERARISCHEN GEHALT
Leonardo Colombati: Bruce Springsteen - Like a Killer in the Sun” Songtexte,, Reclam-Verlag, Ditzingen 2017
SBT11-2022 Springsteen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp des Monats Oktober-November 2022, Werner Herzog
© erf: EINER, DER SICH WEIGERT, OHNE TRÄUME ZU LEBEN
Werner Herzog, "Jeder für sich und Gott gegen alle. Erinnerungen", Carl Hanser Verlag, München 2022
BT10-2022-Werner Herzog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Sachbuchtipp August - September 2022 Biringer
© erf :SCHATTENSEITE DER KARRIEREFRAU
Eva Biringer: Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen, Harper Collins, Hamburg 2022
SBT08-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 880.3 KB
Sachbuchtipp April - Mai 2022 László F. Földényi
© erf fanger: DER MENSCH: RASTLOS ZWISCHEN GEBURT UND TOD
László F. Földényi: Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften. Aus dem Ungarischen von Akos Doma, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2019
SBT04-05-2022-László F. Földényi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 427.8 KB
Sachbuchtipp April - Mai 2022 Joan Didion
© erf fanger ZWEI BEMERKENSWERTE ESSAYBÄNDE EINER US-AMERIKANISCHEN IKONE
Joan Didion: Was ich meine, Ullstein Verlag, Berlin 2022, Joan Didion: Wir schreiben Geschichten, um zu leben, Ullstein Verlag, Berlin 2021. Beide Bände aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Antje Rávik Strubel.
SBT04-05-2022-Joan Didion.pdf
Adobe Acrobat Dokument 558.3 KB
Sachbuchtipp Januar-Februar 2022 Jürgen Werheimer
© Erna R. Fanger: UNERHÖRTE SIGNALE: PROPHETISCHE STRUKTUREN IN DER LITERATUR
Jürgen Wertheimer: Sorry Cassandra! Warum wir unbelehrbar sind, konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Tübingen 2021
SBR01-2.pdf-30022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp Januar 2022: Sonja Koppitz: "Spinnst du?"
© Hartmut Fanger: "Psychische Erkrankung? Ganz normal"
SONJA KOPPITZ: „SPINNST DU?“, Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
SBT01-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp Dezember 2021: „Meret Oppenheim. Mon exposition“
© Erna R. Fanger
MERET OPPENHEIMS KOSMOS SURREALER WELTEN
Grandiose Werkschau in Zeiten der Pandemie
„Meret Oppenheim. Mon exposition“, herausgegeben von Nina Zimmer, Kunstmuseum Bern; Natalie Dupêcher, The Menil Collection, Houston; Anne Umland, The Museum of Modern Art, New York, mit Lee Colón und Nora Lohner. Hirmer Verlag GmbH, München 2021, www.hirmerverlag.de, www.kunstmuseum.ch
SBT12-2021-Meret Oppenheim.pdf
Adobe Acrobat Dokument 389.3 KB
Sachbuchtipp Dezember 2021: Obama-Springsteen
© Hartmut Fanger: Historische Dokumentation einer ungewöhnlichen Freundschaft
Barack Obama & Bruce Springsteen: Renegades Born in the USA. Träume • Mythen • Musik
- aus dem amerikanischen Englisch von Stephan Kleiner und Henriette Zeltner-Shane, Penguin Verlag, München 2021
SBT12-2021 Obama-Springsteen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp Dezember 2021 Bernd Brunner
© Hartmut Fanger: Lichtstrahl in dunkler Zeit
Bernd Brunner: „Das Buch der Nacht“
Galiani Verlag, Berlin 2021
SBT12-2021 Brunner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtioo Dezember 2021 Port/Waechter
Buchtipp des Monats Dezember 2021
© Erna R. Fanger: DAS RÜCKENSCHMERZBUCH: EMPATHISCH, HUMORVOLL – DER HIT
Moni Port, Philip Waechter: Sie müssen den Schmerz wegatmen. Das Rückenschmerztrostbuch, Kein & Aber Verlag, Zürich 2021
SBT-12-2021-Port, Waechter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp November 2021 Hanne Ørstavik: "ti amo"
© Erna R. Fanger: VON DER WAHRHEIT, DIE IST
Hanne Ørstavik: ti amo, Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 2021;
BT11-2021-Hanne Ørstavik.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Sachbuchtipp Juni - Juli 2021 Jochen Hörisch "Hände"
© Hartmut Fanger: "Gegen die „Handvergessenheit“
Jochen Hörisch: Hände. Eine Kulturgeschichte, Hanser Verlag. München 2021
BT06-7_Hörisch Hände.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Sachbuchtipp Mai - Juni 2021 Michael Maar
© Erna R. Fanger: "Wollüstige Wanderungen durch Literaturen"
Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz*. Das Geheimnis großer Literatur, Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
SBT04-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Sachbuchtipp Februar 2021 Robert Habeck
© Hartmut Fanger "Lösungsorientiert und Mut machend"
Robert Habeck: Von hier an anders. Eine politische Skizze, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021
SBT02-21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Sachbuchtipp Dezember 2020 - Januar 2021 "Goethes Elefanten"
© Hartmut Fanger: "BESONDERS FREUE ICH MICH AUF DEN ELEFANTEN“ Von Goethes Entdeckung des Zwischenkieferknochens bis hin zur Faszination der Schädel von Dickhäutern. Oliver Matuschek: „Goethes Elefanten“, Insel Verlag, Berlin 2020
BtSB12-20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp November - Dezember 2020 Sengelmann
© Hartmut Fanger: „ECCLESIA SEMPER REFORMANDA“ – KIRCHE HEIßT STETS VERÄNDERUNG,
Julian Sengelmann: "GLAUBE JA, KIRCHE NEIN? Warum sich Kirche verändern muss", Rowohlt Polaris, Hamburg 2020
BTSB10-11-20!.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Sachbuchtipp August 2020 Das wilde Leben der Vögel
© Erna R. Fanger: "UNBEKANNTER VOGELKOSMOS"
Walter A. Sontag: „Das wilde Leben der Vögel. Von Nachtschwärmern, Kuckuckskindern und leidenschaftlichen Sängern“. Verlag C.H. Beck, München 2020.
BTSB08-20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 314.9 KB
Sachbuchtipp Juni 2020 Margrit Sprecher
© Hartmut Fanger "Reportagen best of ..."
Margrit Sprecher: „Irrland“, Reportagen, Dörlemann Verlag, Zürich 2020
SBT06-20!.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp Juni 2020 "Power to the People"
© Erna R. Fanger: "Die Welt digital neu erfinden",
Georg Diez, Emanuel Heisenberg: „Power to the People“.
Verlag Hanser Berlin 2020.
BTSB06-20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp Dezember 2019 Volker Weidermann
© Hartmut Fanger: "Wir hätten uns umarmen sollen" – Protokoll einer Hassliebe
Volker Weidermann: „Das Duell.Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki,Kiepenheuer & Witsch 2019.
BTSB12-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Sachbuchtipp November 2019 Frank Witzel.
© Erna R. Fanger: "Unvoreingenommen scheitern"
Frank Witzel: „Uneigentliche Verzweiflung. Metaphysisches Tagebuch“, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2019
BT11-19-Frank Witzel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 389.0 KB
Sachbuchtipp Oktober 2019 Andrea Gerk - Moni Port
© Hartmut Fanger: "Die magische Zahl 50"
Andrea Gerk – Moni Port: „FÜNFZIG DINGE, DIE ERST AB FÜNFZIG SPASS MACHEN“, Kein & Aber Verlag, Zürich Berlin 2019.
SBT10-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp August 2019 David Wagner
© Hartmut Fanger: Von der Leidenschaft zu lesen
David Wagner: „Sich verlieben hilft. Über Bücher und Serien“. Verbrecher-Verlag, Berlin 2016.
BTSB08-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Sachbuchtipp Mai 2019 Sarah Wiener
© Hartmut Fange: EINE PORTION WELTGESCHICHTE BITTE!
Sarah Wiener: “Gerichte, die die Welt veränderten“, edition a, Wien 2018
BTSB05-19-Sarah Wiener.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Sachbuchtipp Mai 2019 Katharina Schmid
© Erna R. Fanger: NEUE WEGE IN DER MEDIZIN –
AUFBRUCH IN DIE SELBSTFÜRSORGE!
Katharina Schmid: „KOPFSACHE GESUND. Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft der
BTSB05-19-Katharina Schmid.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Sachbuchtipp April 2019
© Hartmut Fanger: UND GOETHE HATTE DOCH RECHT!
Mathias Bröckers: „Newtons Gespenst und Goethes Polaroid. Über die Natur“, Westend Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2019
BTSB04-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB
Sachbuchtipp März 2019
© Erna R. Fanger: AUFBRUCH IN NEUE SPHÄREN DES BEWUSSTSEINS PSYCHEDELIK-FORSCHUNG AUF DEM VORMARSCH
Michael Pollan: „Verändere dein Bewusstsein. Was uns die neue Psychedelik-Forschung über Sucht, Depression, Todesfurcht und Transzendenz lehrt“, aus dem Englischen von Thomas Gunkel. Antje Kunstmann Verlag, München 2019
BTSB03-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Sachbuchtipp Januar - Februar 2019
© Hartmut. Fanger: ALEXANDER VON HUMBOLDT – VORREITER DES NATURE WRITING, GRÜNER DER ERSTEN STUNDE
Andrea Wulf: „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“, Penguin Verlag, München 2018
BTSB01-19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Sachbuchtipp Dezember 2018 - Januar 2019
© Erna R. Fanger: Politische Sprache auf dem Prüfstand
Robert Habeck "Wer wir sein könnten. Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht“, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018
BTSB12-18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Sachbuchtipp Juni Juli August 2018
© Erna R. Fanger LUST AN ERKENNTNIS ZUM ZWECK BEFREIENDER KLARHEIT
Wolfram Eilenberger: „Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929“, Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart 2018
BTSB06-18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Sachbuchtipp Mai 2018
© Erna R. Fanger ZWISCHEN KONTROLLWAHN UND KOMMERZ – MEDIZIN
AUF DEM PRÜFSTAND
Barbara Ehrenreich: „Wollen wir ewig Leben? Die Wellness-Epidemie, die Gewissheit des Todes und unsere Illusion von Kontrolle“, aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Enrico Heinemann. Verlag Antje Kunstmann, München 2018
BTSB05-18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp April 2018
© Hartmut. Fanger Von „Gackelfreude“ und „Pinkepank“
Ein Wörterbuch der besonderen Art
Peter Graf (Hrsg.): „Ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch“, Verlag Das kulturelle Gedächtnis GmbH, Berlin 2018
BTSB04-18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Sachbuchtipp März 2018
© Hartmut Fanger: Brückenbauer zwischen den Welten
Navid Kermani: „Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan“, Verlag C.H.Beck oHG, München 2018
BTSB03-18 .pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Sachbuchtipp der Monate Januar- Februar 2018
© Hartmut Fanger ZWEI IKONEN IN MUSIK UND POLITIK
LIEDERMACHER IM KAMPF FÜR FREIHEIT, GERECHTIGKEIT UND HUMANITÄT. ZEITGESCHEHEN IN BIOGRAPHIE UND AUTOBIOGRAPHIE
Jens Rosteck: „Joan Baez. Porträt einer Unbeugsamen“, Osburg Verlag, Hamburg 2017
Wolf Biermann: „Warte nicht auf bessere Zeiten!“, Ullstein Verlag, Taschenbuch, Berlin 2017
BTSB01-18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Sachbuchtipp des Monats Dezember 2017
© Erna R. Fanger PLÄDOYER FÜR DIE CHANCEN IN EINER
SICH WANDELNDEN WELT
Ranga Yogeshwar: „Nächste Ausfahrt Zukunft. Geschichten aus einer Welt im Wandel“. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017
BTSB12-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Sachbuchtipp des Monats November 2017
© Hartmut. Fanger DIE HEIMATLOSIGKEIT EINES KONSERVATIVEN
Ulrich Greiner: „Heimatlos. Bekenntnisse eines
Konservativen“. Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
2017
BTSB11-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Sachbuchtipp des Monats September - Oktober 2017
© Erna R. Fanger,Zwischen Autonomie und Ambivalenz: Ringen um die Freiheit
Beate Rössler: „Autonomie. Ein Versuch über das gelungene Leben“, Suhrkamp Verlag Berlin 2017.
BTSB09-10-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Sachbuchtipp des Monats Juli - August 2017
© Erna R. Fanger "Glücksschmiede unter die Lupe genommen"
Nicolas Dierks: "Luft nach oben. Philosophische Strategien für ein besseres Leben". Reihe rowohlt POLARIS. Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg 2017
BTSB07-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Nach oben Standard Ansicht